Zur Effektivität von Lernvideos in der Vorbereitung auf das physikalische Anfängerpraktikum. Eine kriterienbasierte Evaluation.

Clemens Nagel, Silas Oppermann

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed

Abstract

Im Wintersemester 2015/16 wurden an der Fakultät für Physik der Universität Wien auf Basis kognitions- und medienpsychologischer Erkenntnisse vier acht- bis zehnminütige Lernvideos für ausgesuchte Themen im Rahmen des physikalischen Anfängerpraktikums entwickelt. In einem Kontroll- und Testgruppendesign wurden diese Videos der Hälfte der Teilnehmenden gezeigt und deren Effekt auf den Erfolg im Praktikum mittels kriterienbasierter quantitativer Evaluation unter-sucht. Es konnten trotz hoher Ausgangswerte bei der Kontrollgruppe Erfolgssteigerungen für drei der vier Videos festgestellt werden. Die Videos wurden daher in die offiziellen Vorbereitungsma-terialien für das Praktikum aufgenommen und veröffentlicht.
Original languageGerman
Pages (from-to)66-87
JournalPhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule
Volume2018
Issue number1
Publication statusPublished - 7 Dec 2018

Austrian Fields of Science 2012

  • 103008 Experimental physics
  • 503013 Subject didactics of natural sciences
  • 503018 University didactics

Cite this